Tell me your poem: blending words & poetry with art

Painting is silent poetry.”

 

In this Art & Creativity Training, we will artistically immerse ourselves in the world of words and poetry.

Words are powerful. They touch and inspire and encourage reflection. Words can be poems, prayers, mantras, letters, song lyrics.

This workshop is about visualising what goes beyond the intellectual meaning of words. It is the subtle vibration, the frequency and the essence of words that we want to explore artistically in this workshop.

Which texts and words touch and inspire me?

How do I integrate texts into my picture?

How much text is actually necessary and how legible should the words be?

We will focus on the creative process with free painting and collages. We work in many layers, painting over and condensing the words again and again. We curiously follow the resulting lines as if we were observers of our own hands. We play with words, discover small signs and dissolve them again. Through the process of destruction and superimposition, we come ever closer to our own artistic language.

The emotionality of the line is at the centre of our works, while we listen to the messages of our own inner language.

I will guide you through the painting process with specific impulses to stimulate your creative flow and switch off your inner critical mind. We work serially on paper and follow a special concept that allows us to move from the head to the heart. We combine materials such as ink, collage, pencils or acrylic colours in a free way. In between, we will interrupt our work for phases of visual contemplation, in which I will give you new impulses for the next steps.

No matter whether you already have artistic experience or want to discover the world of creativity in your own personal way: everyone who wants to get involved in an intensive artistic process is very welcome.

Let’s go on an artistic-poetic journey together!

 

In diesem Art & Creativity Training tauchen wir künstlerisch in die Welt der Worte und Poesie ein.

Worte sind kraftvoll. Sie berühren und inspirieren und regen zum Nachdenken an. Worte können Gedichte, Gebete, Mantras, Briefe, Songtexte sein.

In diesem Workshop geht es darum, das sichtbar zu machen, was über die intellektuelle Bedeutung der Worte hinausgeht. Es ist die feine Schwingung, die Frequenz und die Essenz der Worte, die wir in diesem Workshop künstlerisch ausloten wollen.

Welche Texte und Worte berühren und inspirieren mich?

Wie integriere ich Texte in mein Bild?

Wieviel Text ist überhaupt notwendig und wie lesbar müssen die Worte sein?

Mit freier Malerei und Collagen begeben wir uns in den kreativen Prozess. Dabei arbeiten wir in vielen Schichten, übermalen und verdichten die Worte immer wieder. Dabei folgen wir neugierig den entstehenden Linien als wären wir Beobachter unserer eigenen Hand. Wir spielen mit Worten, entdecken kleine Zeichen und lösen sie wieder auf. Durch den Prozess der Zerstörung und Überlagerung kommen wir immer näher mit unserer eigenen künstlerischen Sprache in Berührung.

Im Mittelpunkt unserer Werke steht die Emotionalität der Linie, während wir den Botschaften unserer eigenen inneren Sprache lauschen.

Durch gezielte Impulse begleite ich dich durch den Malprozess, um deinen kreativen Fluss anzuregen und den inneren Kritiker auszuschalten. Wir arbeiten seriell auf Blättern und folgen einem besonderen Konzept, das uns ermöglicht, vom Kopf ins Herz zu kommen. Die Materialien wie Tusche, Collage, Stifte oder Acrylfarben kombinieren wir auf freie Weise. Zwischendurch unterbrechen wir unsere Arbeit für Phasen der Bildbetrachtung, in denen ich dir neue Impulse für die nächsten Schritte gebe.

Egal ob Du bereits künstlerische Erfahrungen hast oder die Welt der Kreativität auf Deine ganz persönliche Weise entdecken willst: jeder, sich auf einen intensiven künstlerischen Prozess einlassen möchten, ist herzlich willkommen.